Tesap
Lippmann

Mobile Brechanlagen für Lohn-, Steinbruch- und Bergbauarbeiten

...

Tesap
Lippmann

Mobile Siebanlagen für Lohn-, Steinbruch- und Bergbauarbeiten

...

Tesap
Lippmann

Haldenbänder mit und ohne Aufgeber

...

<>

Über uns

iCon Equipment ist der offizielle Vertriebspartner von Tesab und Lippmann Prozessanlagen für Deutschland und Schweden.

Mit unseren hauseigenen Experten, die über langjährige Erfahrung verfügen, sind wir Ihr idealer Partner für zuverlässige mobile Brecher, Siebanlagen und Schüttgutaufbereitungsanlagen für die Bauwirtschaft, die Zuschlagstoff- und Bergbauindustrie.

Mit uns haben Sie Zugang zu einem Netzwerk, das Ihnen ein erstklassiges, auf Ihre Bedürfnisse abgestimmtes Angebot an Brech-, Sieb- und Förderbandanlagen bietet. Gemeinsam mit Ihnen werden wir in jedem einzelnen Fall die vorgeschlagene Ausrüstung für Ihre Produktion optimieren.

 

 

Logo Tesab

 

Das in Nordirland ansässige Unternehmen Tesab entwickelt, fertigt und liefert langlebige und zuverlässige Brech- und Siebanlagen für den Bergbau, Steinbrüche, die Verkehrsinfrastruktur, den Lohnbrech- und den Recyclingsektor.

Weithin bekannt für seine leistungsstarken, langlebigen Brecher, hat Tesab sein Angebot im Laufe der Jahre kontinuierlich erweitert. Heute haben die Kunden eine große Auswahl an Siebmaschinen und Trackstack-Schüttgutfördersystemen, um jedes Projekt zu bewältigen!

Tesab Engineering verfügt über mehr als 25 Jahre Erfahrung und ist die treibende Kraft hinter den erfolgreichen mobilen Brech- und Siebanlagen der Gruppe. Tesab Engineering bietet eine Vielzahl an zuverlässigen, leistungsstarken Produkten, die wie "für die Ewigkeit gemacht" sind. Genau wie Tesab Engineering haben wir bei iCon Equipment es uns zur Aufgabe gemacht, die Anforderungen unserer Kunden zu erfüllen und ihnen hervorragende Qualität zu liefern!

 

 

Logo Lippmann

 

Vor fast einem Jahrhundert begann Lippmann mit der Entwicklung und dem Bau von schweren statischen Brechanlagen, die auf die individuellen Anforderungen seiner Kunden abgestimmt waren. Der nächste Schritt war der Bau von standardisierten mobilen Modellen.

Die raupenmobilen Lippmann-Brecher, -Siebmaschinen und -Förderbänder waren eine konsequent logische Entwicklung in der Geschichte des Unternehmens. Der Schlüssel zum Erfolg liegt in der Fähigkeit, die Bedürfnisse und Geschäftsziele der Kunden zu verstehen. Diese starke Verbindung ist bei der Auswahl raupenmobiler Lösungen von entscheidender Bedeutung.

Seit den Anfängen vor fast 100 Jahren hat Lippmann sein Engagement für erstklassige Qualität beibehalten und sich durch die Herstellung der schwersten und widerstandsfähigsten Maschinen auf dem Markt einen Namen gemacht.

 

Sowohl Tesab als auch Lippmann gehören zu Metso Outotec, einem weltweit führenden Anbieter von nachhaltigen Technologien, Komplettlösungen und Dienstleistungen für die Recycling-, Metallveredelungs-, Zuschlagstoff- und Mineralverarbeitungsindustrie.

Stellen Sie eine Anfrage

Wann können wir über Ihre Projekte und Herausforderungen sprechen? Schreiben Sie uns oder rufen Sie uns für ein unverbindliches Gespräch an.

Jetzt Kontakt aufnehmen